Lass deine Hände machen was du kannst, dann kann dein Geist fliegen. **

Thymian-Salbei-Hustensirup

Dies ist ein aufpolierter Beitrag aus meinem alten Blog. Da er aber noch immer aktuell ist, veröffentliche ich ihn hier noch einmal:

Jetzt im Frühjahr kann man beginnen einen Hustensaft für den Winter anzusetzen. Das macht nicht viel Mühe und man hat dann einen Vorrat, wenn man ihn (hoffentlich nicht) braucht.
Dazu schichte ich Thymian und Salbei etwa zu gleichen Teilen mit Zucker in ein Glas.

Dieser Ansatz soll zum Durchziehen dunkel und kühl stehen. Früher hat man ihn wohl deswegen im Garten eingegraben. (Ob das so stimmt?🤔) Ich ziehe es vor, ihn in den Keller ins Regal zu stellen. Dort bleibt es auch im Sommer einigermaßen kühl. Ich stecke das Glas aber in einen dicken Wollsack und binde diesen oben zu. So ist es vom Licht geschützt.

Abfiltert sieht der Sirup so aus.

Ein Tipp für Naschkatzen:
Wenn man den Sirup im Winter nicht aufgebraucht hat, kann man sich auch ein kleines Löffelchen in heißer Milch auflösen. Das ist seeehr lecker und wärmt schön durch. 😊

4 Kommentare

  1. Alexandra

    Sieht interessant aus. Wäschst du die Kräuter vorher oder kommen die direkt (also nach vorheriger Ungeziefersichtung) ins Glas? Salbei hätte ich auch, Thymian könnte meine Mutter im Garten haben. Trocknest du die Kräuter auch? lg alexandra

    • miteigenenhaenden

      Hallo Alexandra,
      ja, ich ziehe die Kräuter kurz durchs Wasser und schüttete sie aus und rolle sie anschließend in ein Geschirrtuch, um die Wassertropfen abzunehmen. Danach schneide ich sie passend für´s Glas.
      Ich trockne Thymian als Gewürz und Salbei als Heilpflanze, um daraus Tee zu machen – hauptsächlich als Spülung für Hals und Rachen. Salbei habe ich heute Morgen gerade auf den Dachboden gebracht. Dort habe ich einige kurze Leinen um Kräuter zu trocknen, wenn das Wetter draußen nicht so optimal ist.
      Liebe Grüße, Sibylle

  2. Queen All

    Muss ich glatt mal testen. Als Tee hat mir die Mischung schon sehr geholfen. Für den Geschmack hatte ich noch ein bisschen Rosmarin dazu – ein bisschen aufpimpen schadet ja nicht 😉

    • miteigenenhaenden

      Uaah, mit Rosmarin! 😉
      Salbeitee nehme ich auch zum Gurgeln oder als Mundspülung. Da hilft er aus sehr gut.
      Liebe Grüße, Sibylle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 miteigenenhaenden

Theme von Anders NorénHoch ↑

Translate »