Im Mai habe ich davon geschrieben, dass ich nur alle 4 Wochen einkaufe und wie ich das dann mit der Lagerung der Lebensmittel mache. Seither haben sich die Zeiten gewaltig geändert. Es gab wieder Hamsterkäufe, nicht nur bei Öl. Das hat sich jetzt wieder beruhigt. Was sich aber noch nicht beruhigt, sind Preissteigerungen wie wir sie in so kurzer Zeit noch nicht erlebt haben. Da kann einem ja schwindlig werden!
Über die Ursachen will ich hier gar nicht schreiben oder spekulieren. Fakt ist, dass unser Einkommen nicht so schnell steigt, wie die Ausgaben. Wir müssen wohl aus der Komfortzone kommen und unser Verhalten anpassen.
Kategorie: Lebensmittel (Seite 1 von 2)
Das Mittagessen wächst am Wegesrand
Weiterlesenglutenfrei und ohne > kleine Tütchen <

Die letzten Äpfel der Ernte 2021 müssen verbraucht werden. Im Kellerlichtschacht wird es nun zu warm. Es besteht die Gefahr, dass mir die Äpfel verderben.
Da es jetzt aber inzwischen schon Holunderblüten gibt, habe ich beides in einem Kuchen vereint.
schnell und einfach selbst hergestellt
Mann kann Holunderblütenzucker auf zwei Arten herstellen.
Weiterlesenselbstgemachtes Holunderblüten-Orangen-Gelee
Nachdem mein Holunder im letzten Jahr keine einzige Blüte hatte, blüht jetzt wieder über und über.

Da ich zu dem Thema schon zig Fragen bekommen habe, schreibe ich jetzt mal einen Blogbeitrag dazu und unterteile diesen in
WeiterlesenLöwenzahngelee selbst gemacht
Weiterlesenmediterrane Würzmischung selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das dritte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenAuf unserer Wiese blühen über und über die Gänseblümchen. Gänseblümchen sind Zeigerpflanzen. Sie wachsen immer dort, wo der Boden zeitweise extrem trocken ist, wie es bei uns im (Hoch-)Sommer meistens ist. Das Gras ist dann längst braun. Rasenmähen brauchen wir im Juli/August meist nicht. (Wenigstens ein Vorteil. 😉 )
Weiterlesen