Wie jedem Gärtner gehen auch mir die Nacktschnecken auf die Nerven. Sie fressen gern mal über Nacht ratzekahl, was der fleißige Gärtner mühsam herangezogen und gepflanzt hat. 😠
Deshalb wird auch jeder Tipp, der Abhilfe schaffen könnte, dankend angenommen.
Kategorie: Selbstversorgung (Seite 1 von 3)
Da ich zu dem Thema schon zig Fragen bekommen habe, schreibe ich jetzt mal einen Blogbeitrag dazu und unterteile diesen in
WeiterlesenBärlauchpesto und Bärlauch-Giersch-Gewürzmischung selbst gemacht
WeiterlesenLöwenzahngelee selbst gemacht
Weiterlesenmediterrane Würzmischung selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das dritte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenBratkartoffelgewürz selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das dritte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenAuf unserer Wiese blühen über und über die Gänseblümchen. Gänseblümchen sind Zeigerpflanzen. Sie wachsen immer dort, wo der Boden zeitweise extrem trocken ist, wie es bei uns im (Hoch-)Sommer meistens ist. Das Gras ist dann längst braun. Rasenmähen brauchen wir im Juli/August meist nicht. (Wenigstens ein Vorteil. 😉 )
WeiterlesenGaram Masala selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das zweite Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenHühnerbein mit Paprikareis nach dem Brotbacken
WeiterlesenGyrosgewürz selbst gemacht
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das erste Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
Weiterlesen