Kategorie: reparieren (Seite 1 von 2)
Die Ärmelbündchen an Pullovern rubbeln sich gern mal auf. Wenn man rechtzeitig reagiert, kann man den Verschleiß etwas aufhalten und den Pullover dementsprechend länger tragen.
WeiterlesenVor ein paar Jahren habe ich neue Inletts für unsere Kopfkissen genäht. Das war mal eine Winterarbeit. Man sieht es an der Ausleuchtung der Fotos. 😉
Weiterlesenkann man das verärgert hinnehmen, oder man muss sich etwas einfallen lassen.
Vor einem Jahr mussten wir den großen Drucker austauschen. Es war bei der Anschaffung ein gebrauchtes, aber geprüftes Gerät.
Irgendwann fing er an zu mucken.
WeiterlesenWie man am Kühlschrank einiges an Strom einsparen kann
Unser Kühlschrank ist nicht mehr der Jüngste. Vor 1-2 Jahren habe ich schon mal die Türdichtung ausgetauscht, weil sie undicht war. Jetzt war die Lampe kaputt.
WeiterlesenLaptop gereinigt
WeiterlesenWenn die Computermaus nicht mehr richtig funktioniert, kann das natürlich mehrere Ursachen haben:
Weiterlesenwenn der Saum am Hosenbein durchgeschrubbelt ist
WeiterlesenFür meine Arbeitshose habe ich so einen Gürtel mit Koppelschloss. Ist ne praktische Sache. Nur hat dieser den Nachteil, dass der Gurt aus Baumwollfäden gewebt ist. Die Krallen haben die Fäden mit der Zeit „durchgebissen“, was dann zwischendurch so aussah:
Weiterlesen