Zitronenschalen nicht wegwerfen
Ich bin nicht so der Fan von Weihnachten, aber manches Weihnachtsgebäck mag ich ganz gern und deshalb denke ich jetzt doch schon an Weihnachten. 😉
WeiterlesenMinimalismus, Selbstversorgung, Konsumreduzierung, Suffizienz, DIY
Ich bin nicht so der Fan von Weihnachten, aber manches Weihnachtsgebäck mag ich ganz gern und deshalb denke ich jetzt doch schon an Weihnachten. 😉
WeiterlesenDa ich zu dem Thema schon zig Fragen bekommen habe, schreibe ich jetzt mal einen Blogbeitrag dazu und unterteile diesen in
Weiterlesen
Wie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das vorerst letzte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenWie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das dritte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenWie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das dritte Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenAuf unserer Wiese blühen über und über die Gänseblümchen. Gänseblümchen sind Zeigerpflanzen. Sie wachsen immer dort, wo der Boden zeitweise extrem trocken ist, wie es bei uns im (Hoch-)Sommer meistens ist. Das Gras ist dann längst braun. Rasenmähen brauchen wir im Juli/August meist nicht. (Wenigstens ein Vorteil. 😉 )
WeiterlesenWie in Teil 1 zu den Gewürzmischung versprochen, kommt nun hier das zweite Rezept. Bei Gewürzmischungen gibt es kein richtig und kein falsch. Ich mische nach folgendem Rezept:
WeiterlesenEs gibt viele Suppen- und Eintopfgerichte, bei denen Wurst als Grundlage für die Brühe im Rezept steht. Lange schon stört mich aber an diesen (Koch-)Würsten, dass die kaum noch einen guten, würzigen Wurstgeschmack haben, sondern sich der Geschmacksverstärker so sehr in den Vordergrund spielt, dass von den eigentlichen (natürlichen) Aromen kaum noch etwas zu schmecken ist. Das wollte ich ändern.
WeiterlesenWie ja schon bekannt, habe ich aus verschiedenen Gründen gern eine Vorrat an Essen zu Hause. Hackfleischklößchen für Frikassee oder Königsberger Klopse eignen sich hervorragend zum Einkochen.
Weiterlesen© 2022 miteigenenhaenden
Theme von Anders Norén — Hoch ↑