Kategorie: Lebensmittel (Seite 1 von 2)
Rezept, Preisberechnung, Bezugsquellen der Zutaten und (m)eine persönliche Einschätzung zum Produkttest am Ende
Vorbemerkung:

Normalerweise kaufe ich, wie schon des Öfteren beschrieben, ganze Hühner, zerlege sie selbst und koche verschiedene Gerichte draus. Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, habe ich für diese Suppe aber mal `Hühnerklein´ aus der Supermarkt-Tiefkühltruhe gekauft, um es einfach mal zu sehen, was und wie das ist . Das Ergebnis des Tests seht ihn unten.
WeiterlesenLinsen Dal
In meinem Einführungsbeitrag „Der Versuch, altes Wissen in die heutige Zeit zu übertragen“ habe ich ja versprochen, dass ich euch meine Versuchsergebnisse schreiben werde.
WeiterlesenIm Mai habe ich davon geschrieben, dass ich nur alle 4 Wochen einkaufe und wie ich das dann mit der Lagerung der Lebensmittel mache. Seither haben sich die Zeiten gewaltig geändert. Es gab wieder Hamsterkäufe, nicht nur bei Öl. Das hat sich jetzt wieder beruhigt. Was sich aber noch nicht beruhigt, sind Preissteigerungen wie wir sie in so kurzer Zeit noch nicht erlebt haben. Da kann einem ja schwindlig werden!
Über die Ursachen will ich hier gar nicht schreiben oder spekulieren. Fakt ist, dass unser Einkommen nicht so schnell steigt, wie die Ausgaben. Wir müssen wohl aus der Komfortzone kommen und unser Verhalten anpassen.
glutenfrei und ohne > kleine Tütchen <

Die letzten Äpfel der Ernte 2021 müssen verbraucht werden. Im Kellerlichtschacht wird es nun zu warm. Es besteht die Gefahr, dass mir die Äpfel verderben.
Da es jetzt aber inzwischen schon Holunderblüten gibt, habe ich beides in einem Kuchen vereint.
Vorräte trocknen ohne Dörrautomaten
Einen Dörrautomaten zu besitzen, scheint unumgänglich zu sein, wenn man einschlägigen Berichten folgt.
Ich sehe das etwas anders.
Weiterlesenschnell und einfach selbst hergestellt
Mann kann Holunderblütenzucker auf zwei Arten herstellen.
WeiterlesenDa ich zu dem Thema schon zig Fragen bekommen habe, schreibe ich jetzt mal einen Blogbeitrag dazu und unterteile diesen in
Weiterlesen