Kategorie: aus alt mach neu / Upcycling
zur Vermeidung von Einwegmaterialien
Weiterlesen… kann man auch gleich noch Kerzenwachs schmelzen
Unsere Esstischkerze war fast runter gebrannt. Es musste / sollte in absehbarer Zeit eine neue her.
Weiterlesen…wer mich kennt, lacht sich jetzt (hoffentlich nur fast) tot. 🤣
WeiterlesenSo, nun Teil 2 der Geschichte.
Nachdem ich also bei Versuch 3 merkte, dass der Joghurtbereiter ungebremst hochheizt (siehe hier), habe ich das Ganze abgebrochen.
… und nun? Was mache ich mit dem Joghurtansatz? Ich musste mir was einfallen lassen die Milch mindestens 6 Stunden möglichst gleichmäßig warm zu halten.
einfach und schnell selbst genäht
WeiterlesenPflanzen in Anzuchtwürfeln zu ziehen hat den Vorteil, dass man die Wurzeln später beim Auspflanzen nicht beschädigt.
WeiterlesenAus der Küchentischdecke bekam ich trotz mehrmaliger Bemühungen ein paar Flecken nicht raus. Kurkuma macht wirklich echte Flecken!
WeiterlesenVermeidung von Verbrauchmaterialien
Vor ein paar Jahren habe ich zum ersten Mal davon Wachstücher gehört und fand die Idee prima. Ich wollte schon lange den Müll reduzieren, deshalb legte ich zum Abdecken von Schüsseln zum Beispiel einen passenden Teller drauf. Das ist ganz einfach. Aber was verwendet man z.B. zu Abdecken eines Milchkännchens? Frischhaltefolie? Alufolie?
WeiterlesenIch möchte die Idee von Maria vom Blog widerstandistzweckmaessig noch einmal aufgreifen, weil ich damals zu ihrem Beitrag „selbst.gemacht statt selbst.gekauft – Geldbörse“ unter meinen Pseudonym M@ria Fotos von meiner alten und meiner neuen Geldbörsen beigesteuert hatte.
Weiterlesen