… kann man auch gleich noch Kerzenwachs schmelzen
Unsere Esstischkerze war fast runter gebrannt. Es musste / sollte in absehbarer Zeit eine neue her.
WeiterlesenMinimalismus, Selbstversorgung, Konsumreduzierung, Suffizienz, DIY
Unsere Esstischkerze war fast runter gebrannt. Es musste / sollte in absehbarer Zeit eine neue her.
WeiterlesenWie in jedem Jahr haben wir jetzt zum Jahresende unsere kleine Bilanz gezogen. Wie ist das Jahr gelaufen? Welche Vorhaben konnten wir umsetzen? Wie steht es um die Finanzen? …
WeiterlesenGerade wieder ist die nächste Preissteigerungsrunde für Lebensmittel eingeläutet worden. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch ich bin natürlich bestrebt, möglichst preiswert zu kochen. Für mich bedeutet es nicht auf etwas zu verzichten, solch einfache und preiswerte Gerichte zu essen. Das Kochen mit wenigen, aber guten Zutaten empfinde ich eher als Bereicherung.
WeiterlesenUnser Kühlschrank ist nicht mehr der Jüngste. Vor 1-2 Jahren habe ich schon mal die Türdichtung ausgetauscht, weil sie undicht war. Jetzt war die Lampe kaputt.
WeiterlesenIn meinem Einführungsbeitrag „Der Versuch, altes Wissen in die heutige Zeit zu übertragen“ habe ich ja versprochen, dass ich euch meine Versuchsergebnisse schreiben werde.
WeiterlesenUm einen Stück Camembert im Stück zu schmelzen, gibt es verschiedene Wege. Der am meisten propagierte Weg ist, den Käse in den Backofen zu schieben und für mindestens 10 Minuten bei 200 °C zu erwärmen oder ca. 20 Minuten bis zur gewünschten Bräunung backen.
WeiterlesenEinen Dörrautomaten zu besitzen, scheint unumgänglich zu sein, wenn man einschlägigen Berichten folgt.
Ich sehe das etwas anders.
Weiterlesen© 2023 miteigenenhaenden
Theme von Anders Norén — Hoch ↑