Lass deine Hände machen was du kannst, dann kann dein Geist fliegen. **

glutenfreie Vierkorn-Bananen-Pfannkuchen

Ideal zum Mitnehmen.

Die Menge reicht für zwei große Pfannkuchen. Ich habe aber klein ausgebacken, damit ich sie besser verpacken und transportieren kann.
Ich habe mich für Quinoa, Amaranth, Hirse und Buchweizen entschieden, weil ich darauf achte möglichst viele unterschiedliche Lebensmittel zu mir zu nehmen. Da ich glutenfrei essen muss, sind es vier Pseudogetreide. Wer „normal“ Essen kann, könnte es ja mal mit Haferflocken und und anderen Getreidesorten probieren. Hauptsache bunt. 😉

Zutaten:

  • 1 Messlöffel Quinoa
  • 1 Messlöffel Amaranth
  • 1 Messlöffel Hirse
  • 1 Messlöffel Buchweizen
  • 1 Banane
  • 1 Ei
  • 120 g Quark

Zubereitung:

Quinoa, Amaranth, Hirse und Buchweizen habe ich durch die alte Kaffeemühle gedreht. So entstand ein nicht all zu feines Mehl.

Die Banane habe ich fein gequetscht, das Ei zugegeben und anschließend mit dem Mehl zu einem glatten Teig verrührt.

Jeweils einen Esslöffel von dem Teig habe ich dann in etwas Öl ausgebacken.

Aus dem Keller habe ich mir noch ein kleines Glas Aprikosenkompott geholt.
So werde ich das Ganze morgen mitnehmen.

2 Kommentare

  1. Alexandra

    Guten Morgen, das sieht sehr lecker aus. Und der Transport mit dem Weckglas ist auch wirklich nachhaltig und ohne Müll. Hast Du das Aprikosenkompott aus gekauften Aprikosen gekocht?

    Ist es bei Dir im Garten auch so trocken? Ich dachte, mit inzwischen 5 Tonnen à 220l hätte ich schon einiges an Regenwasser gebunkert. Aber bei solchen Trockenheitsperioden dann irgendwie doch nicht genug. Aber ich will nicht jammern, eigentlich sind 20 Grad und Sonne genau mein Wetter. 🙂 lg alexandra

    • miteigenenhaenden

      Hallo Alexandra,
      die Aprikosen waren aus eigener Ernte. Da der Baum schon im Februar blüht, bekommen wir nur alle paar Jahre eine Ernte. Oft kommt der Frost dazwischen.
      Wir haben eine Zisterne mit 2 m² und weil das in trockenen Sommern nicht ausreicht habe ich in den letzten Jahren 2 Regentonnen á 220 Liter an das Gartenhaus angeschlossen. Am Gewächshaus ist auf der einen Seite ebenfalls eine Tonne mit 220 Litern. In den nächsten Tagen werde ich auf der anderen Seite auch noch eine Tonne anschließen. Das Material habe ich schon da.
      In 10 Tagen ist nach jetziger Voraussicht etwas Regen angesagt. Dann soll auch die neue Tonne Wasser sammeln. Es ist unglaublich trocken im Moment.
      Liebe Grüße, Sibylle

© 2025 miteigenenhaenden

Theme von Anders NorénHoch ↑

Translate »