Ideal zum Mitnehmen.

Die Menge reicht für zwei große Pfannkuchen. Ich habe aber klein ausgebacken, damit ich sie besser verpacken und transportieren kann.
Ich habe mich für Quinoa, Amaranth, Hirse und Buchweizen entschieden, weil ich darauf achte möglichst viele unterschiedliche Lebensmittel zu mir zu nehmen. Da ich glutenfrei essen muss, sind es vier Pseudogetreide. Wer „normal“ Essen kann, könnte es ja mal mit Haferflocken und und anderen Getreidesorten probieren. Hauptsache bunt. 😉

Zutaten:

  • 1 Messlöffel Quinoa
  • 1 Messlöffel Amaranth
  • 1 Messlöffel Hirse
  • 1 Messlöffel Buchweizen
  • 1 Banane
  • 1 Ei
  • 120 g Quark

Zubereitung:

Quinoa, Amaranth, Hirse und Buchweizen habe ich durch die alte Kaffeemühle gedreht. So entstand ein nicht all zu feines Mehl.

Die Banane habe ich fein gequetscht, das Ei zugegeben und anschließend mit dem Mehl zu einem glatten Teig verrührt.

Jeweils einen Esslöffel von dem Teig habe ich dann in etwas Öl ausgebacken.

Aus dem Keller habe ich mir noch ein kleines Glas Aprikosenkompott geholt.
So werde ich das Ganze morgen mitnehmen.