sparen, preiswert kochen, reparieren, selber machen, selbst versorgen

Nudel-Brokkoli-Auflauf, glutenfrei

Als ich im Internet nach einem Rezept für Nudel-Brokkoli-Auflauf geschaut habe, ist mir natürlich ! zuerst einmal eine „schnelle Tüte“ angezeigt worden…
Für Palmöl, Stärke, Salz, Hefeextrakt, Aroma und natürliche Farbstoffe bezahlt man einen Kilopreis von fast 22 Euro (das war im April 2019) 28 Euro. Wer braucht so etwas? Zeitersparnis? Glaube ich nicht dran.

Es geht auch ohne Tüte.

Ich nehme für 2 Portionen

  • 250 g Brokkoli
  • 180 g trockene Nudeln
  • 2 Scheiben Käse (ich habe das genommen, was im Kühlschrank stand)
  • 1 TL (selbstgemachter) Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 2 gehäufte TL Stärke
  • 1 EL Schmand
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskat

Zubereitung:

  • Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Den dicken Stiel schäle ich und verwende ihn mit.
  • 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, mit Salz, Muskat, Pfeffer und einem Teelöffel Gemüsebrühe würzen und darin den Brokkoli 5 Minuten vorkochen.
  • Den Brokkoli aus dem Kochwasser nehmen und zur Seite stellen. Das Wasser nicht wegschütten, sondern mit Stärke, Schmand und dem zerdrückten Knoblauch vermischen.

  • Die Nudeln und den Brokkoli in eine Auflaufform geben und das mit der Schmand-Stärke -Mischung übergießen.
  • Mit Käse bedecken und im Ofen bei 200°C 30 bis 35 Minuten backen.

5 Kommentare

  1. Alexandra

    Gute Idee, die Flüssigkeit direkt zum Garen der Nudeln mit zu verwenden! Werde ich mal ausprobieren, lg alexandra

  2. Heike

    Diese Fertigtüten enthalten viel zu viel Salz. Nutze ich auch nicht. Ich mache immer gern noch etwas Olivenöl dran. Aber wie du schon gesagst hast, das Gericht lässt sich gut abwandeln.
    Einen schönen Sonntagnachmitag, Heike

    • miteigenenhaenden

      Zu viel Salz und Palmöl, Aromen, Würze und Hefeextrakt. Wer braucht das? Ungesundes für viel Geld.
      Schönen Sonntag dir auch und viel Spaß beim Kochen mit echten Zutaten. 🙂
      Sibylle

  3. Queen All

    Über diese „schnellen Tüten“ wundere ich mich immer. Da ist doch nur billiges Pulver drin, warum kaufen die Leute das? Gewürze nutze ich doch eh immer, wenn ich koche und alles andere muss man frisch dazu tun.
    Bei der Menge an Käse muss ich aber widersprechen – das ist ja viel zu wenig 😲. Hier darf so ein Auflauf gerne unendlich viele Fäden ziehen, da wird auch noch reichlich geriebener Käse untergehoben. Also eher ein Käseauflauf mit Brokkoli und Nudeln😉.
    Liebe Grüße!

    • miteigenenhaenden

      Ok. Dann mach mehr Käse dran. 😀
      Der Hausherr ist nicht der Käsefan. Wohl dosiert auf manchen Gerichten kann es ihn aber tolerieren, daher sind die 2 Scheiben für uns schon das Maximum.
      So ein Rezept ist ja immer nur ein Vorschlag, der variiert werden kann.
      Schönen Sonntag euch!
      Sibylle

Schreibe einen Kommentar zu Alexandra Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 miteigenenhaenden

Theme von Anders NorénHoch ↑

Translate »