Lass deine Hände machen was du kannst, dann kann dein Geist fliegen. **

Enghalsige Flaschen reinigen

Ich fand diese kleinen Flaschen recht schön, um meinen Johannisbeer-Balsamico abzufüllen. Als diese leer waren, hatte ich ein Problem.

Wie bekomme ich die nur wieder sauber?

Es wäre doch echt zu schade, wenn ich diese Flasche wegwerfen müsste, nur weil ich an den Schmutz nicht ran komme.
Ich habe es mit einweichen versucht, aber so einfach ließ sich der abgelagerte Essig nicht rausschütteln. Auch der Sodareiniger, den ich dazu ins Wasser getan habe, hat nicht recht weitergeholfen.
Für eine normale Flaschenbürste ist die Öffnung zu schmal. 🤔
Noch etwas überlegt, dann kam die Lösung.

Irgendetwas kleines, etwas was sich an den Flaschenwänden entlang schiebt und dabei den Belag entfernt…
Bei größeren Flaschen stecke ich einfach den Spüllappen in die Öffnung, schüttele kräftig und dann ist das Problem behoben.

Da der Flaschenhals aber zu eng ist für das Tuch, habe ich aus meiner Knopfkiste alle kleinen Knöpfe, die ich hatte, rausgesucht, diese mit etwas Wasser in die Flasche gegeben und geschüttelt.

Tataaa!! Blitzeblank. 😀

Statt der Knöpfe könnte man auch kleine Steinchen, Perlen oder ähnliches verwenden. Ich hatte halt die Köpfe zur Verfügung.

9 Kommentare

  1. walburga

    Gute Idee!

    Ich kenne aus alten Zeiten die Variante mit den Reiskörnern. Die gefällt mir aber nicht so gut, weil das ja Lebensmittelverschwendung ist.

    • miteigenenhaenden

      Wahrscheinlich bin ich deshalb auch nie auf die Idee gekommen, Reiskörner zu verwenden. 🙂

  2. Heike

    Das ist eine gute Alternative zu den Reinigungsperlen aus Edelstahl. Ich habe schon überlegt, ob ich die mal kaufe. Aber Knöpfe habe ich da und kann mir vorstellen, dass die sogar noch besser funktionieren. Super Idee!
    Einen schönen Sonntag und viele Grüße
    Heike

    • miteigenenhaenden

      Was es nicht alles gibt. Reinigungsperlen aus Edelstahl.
      Ok. Ich werde sie nicht kaufen. 😀
      Liebe Grüße, Sibylle

  3. Ines

    Danke für den tollen Tipp!

  4. Gabi

    Phantastisch!!

  5. Miriam

    Gute Idee! Das geht auch mit Reiskörnern, aber das ist ja ein Lebensmittel. Knöpfe finde ich besser. Danke dir!

    • miteigenenhaenden

      Ah, auf Reiskörner bin ich nicht gekommen.
      Liebe Grüße, Sibylle

Schreibe einen Kommentar zu Heike Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 miteigenenhaenden

Theme von Anders NorénHoch ↑

Translate »