sparen, preiswert kochen, reparieren, selber machen, selbst versorgen

vom 1. bis 30. September


Hier könnt ihr unseren aktuellen Essensplan einsehen. Diese Liste wird jeweils am Monatsanfang um den aktuellen Monat aktualisiert. Bitte runterscrollen!

Die älteren Pläne ab 2018 findet ihr über Kategorie „Essenpläne/Speisepläne“ in der Seitenliste rechts.


Januar

Mi01. JanPutenbraten, Blumenkohl, Kartoffeln 
Do02. JanCurrywurst mit Bratkartoffelngrünen Gartensalat
Fr03. JanNudeln mit Bärlauchpesto, KräuterrühreiBirnenkompott
Sa04. JanKartoffelroulade mit Pilzfüllung, dazu Rahmspinat 
So05. JanGehacktesklößchen mit Rahmsoße, Mischgemüse, Kartoffeln / Kartoffelsuppe mit WienerleApfel-Möhren-Zitronenrohkost
Mo06. JanWeißweinrisotto mit Hühnerbrust 
Di07. JanKartoffelsuppe mit Wienerle 
Mi08. JanWildgulasch mit Mischgemüse und Kartoffeln 
Do09. JanPilzragout mit Champignons und Waldpilzen, dazu Kartoffelbrei 
Fr10. JanBratkartoffeln mit Röstzwiebeln und Sülze 
Sa11. JanPizza 
So12. JanGyros, Tomatenreis, KräuterquarkMatcha-Chia-Pudding mit Beeren und Joghurt
Mo13. JanJägereintopf, BrotSchokomouse
Di14. JanChili mit Brötchen 
Mi15. JanBauernfrühstückSalat aus dem Garten
Do16. JanNudeln mit Jagdwurstgulasch 
Fr17. JanGefüllte Paprikaschoten mit Vollkornreis 
Sa18. JanKasseler, Sauerkraut, Kartoffeln 
So19. JanSpinatknödel mit Waldpilzsoße und gemischter Salat 
Mo20. Janweiße BohnensuppeSchokopudding
Di21. JanBratklößchen aus roten Bohnen, Wintergemüse 
Mi22. Jangefüllte Linsenpfann-kuchen mit Pfannengemüse und Joghurtsoße 
Do23. JanKartoffeln mit grüner Soße der Saison, gekochte Eier 
Fr24. JanKartoffelbrei mit EntenkleinRote Beete-Rohkost mit geriebenen Äpfeln und Walnüssen
Sa25. JanJägerschnitzel, Tomatensoße, Nudeln 
So26. JanPutenbraten, Blumenkohl, Kartoffeln 
Mo27. JanSoljanka, Brot / proteinreiche Waffeln mit Rote Bete-Apfel-RohkostHaselnusspudding 
Di28. Janmit Quinoa gefüllte Paprika
Mi29. JanKartoffeltaschen mit Waldpilzsoße und Pfannengemüse  
Do30. JanPutenge-schnetzeltes mit Banane und Mandarine, Möhren-Vollkornreis
Fr31. JanBauernroulade mit Rotkohl, Klöße 

Februar

Sa01. FebJägertopf, BrotQuark mit Beeren
So02. FebBratwurst, Sauerkraut, Kartoffeln 
Mo03. FebMilchreis, Pflaumen 
Di04. FebKartoffeltaschen mit Pilz-, Kraut-, Bohnenhackfüllung 
Mi05. FebHackfleischbällchen in Tomatensoße, Nudeln 
Do06. FebKrautgulasch, Kartoffeln 
Fr07. FebKartoffelbrei mit Ente 
Sa08. FebChili con Carne, Brot 
So09. FebGyros, Tomatenreis, Kräuterquark 
Mo10. Febvegetarische Bohnensuppe, BrotSchokomouse
Di11. FebSerbischer Bohneneintopf mit MettendenBananenmilch
Mi12. FebWinter-RatatouilleVanillepudding mit Rhabarber
Do13. Febitalienische Weiße Bohnensuppesüßer Quark mit Beeren
Fr14. FebWildschweingulasch, gebratene Pilze, Polenta 
Sa15. FebReibekuchen, Apfelmus 
So16. FebRouladen, Rotkohl, Klöße 
Mo17. Febroter Heringssalat mit Kartoffeln 
Di18. FebSchinkennudeln und EiSalat aus dem Garten
Mi19. FebGrünkohl, Kabanossi, Kartoffelbrei 
Do20. Febabgeschmelzte Grießnockerl mit heißen Kirschen 
Fr21. FebDjuvec Reis mit marinierter Putenbrust 
Sa22. FebPfannkuchen mit Apfelmus 
So23. FebGehacktesklößchen Brokkoli, Rahmsoße, Kartoffeln 
Mo24. FebSoljanka, Scheibe BrotMocca-Mousse
Di25. FebLinsen-Curry mit Süßkartoffeln 
Mi26. FebRisotto mit roter Bete 
Do27. FebKönigsberger Klopse, KartoffelnRote Bete Salat
Fr28. FebQuarkknödel mit Aprikosenfüllung Vanillesoße 

vorkochen

  • Serbischer Bohnentopf
  • Rouladen
  • Eisbein
  • Wurst
  • Gemüsebrühe
  • Orangenmarmelade?

März

Sa01. MrzKartoffelbrei und WürstchenSalat aus dem Garten
So02. MrzEnte, Rotkohl, Klöße 
Mo03. MrzMittag: Soljanka mit Brot
Abend: Bohnenhack mit Spiegelei
 
Di04. MrzJägertopf, Brot /
Quarkkeulchen mit Apfelmus
Bananen mit Schokosoße
Mi05. MrzErbsensuppe mit Wienerle /
Erbsenpfannkuchen mit Pilzen
 
Do06. MrzFrikassee mit KartoffenRote Bete
Fr07. MrzSerbischer Bohnentopf, Brot /
Flammkuchen, in der Pfanne gebacken
 
Sa08. MrzKaiserschmarrn und Quittenmus 
So09. MrzHähnchenbrust mit Kirschsoße, Basmatireis, Brokkoligemüse 
Mo10. MrzKartoffelsuppe mit Zwiebeln und Speck / Bratlinge aus Linsen und Gemüse, Kräuterquark 
Di11. MrzUpdrögt Bohnen, BrotHolunderblütenpudding mit Johannisbeeren
Mi12. MrzSpaghetti Bolognaise 
Do13. MrzGehacktesstippe, KartofflebreiGewürzgurken
Fr14. Mrzitalienische weiße BohnensuppeKokosreis
Sa15. MrzNusspfannkuchen mit Apfel-Kokos-Zimtquark 
So16. MrzSchweingebraten, Mischgemüse, Kartoffelbrei 
Mo17. MrzBauernfrühstückSalat aus dem Garten
Di18. MrzHühnercurry mit Ananas und Banane, Basmatireis 
Mi19. MrzBratkartoffeln, Letscho und Bratwurst 
Do20. MrzEierkuchen und Birnenmus 
Fr21. Mrzgefüllte Paprikaschoten mit Reis und Berglinsen 
Sa22. MrzKirschsoufflé mit Kartoffeln und Quark 
So23. MrzEisbein, Sauerkraut, Kartoffeln 
Mo24. MrzWaldpilzcreme-suppe, Brotsüßer Quark
Di25. Mrzgf Spinatkuchen 
Mi26. MrzBuchteln mit Vanillesoße und Roter Grütze 
Do27. Mrzselbstgemachte Maultaschen in Gemüsebrühe 
Fr28. MrzBratwurst mit Soße, Sauerkraut und Kartoffelbrei 
Sa29. MrzKirschsoufflé mit Kartoffeln und Quark 
So30. MrzHühnchen in Tomaten-Rosmarincreme mit KartoffelnHimbeer-Rhabarbermousse
Mo31. Mrzrosa Heringssalat (mit Kartoffeln und roter Bete)Birnenkompott

vorkochen

  • Rotkohl
  • Bauerntopf

April

Di01. AprErbsencremesuppeFenchelsalat mit Obst
Mi02. AprFleischkäs und Kartoffelbreigemischter Salat
Do03. AprSoljanka mit BrotGrießbrei mit Obstsalat
Fr04. AprGegrilltes, Bratkartoffeln
alternativ: Hühnerbrust in Zitronensoße mit Gnocchi und Blattspinat
 
Sa05. AprEierkuchen mit Apfelmus 
So06. AprGehacktesklößchen Erbsengemüse, Bratkartoffeln, Barbecue Soße 
Mo07. AprErbsensuppe auf der Basis von Eisbeinbrühe 
Di08. AprBärlauchcreme-suppeReispudding mit Johannisbeeren-kompott
Mi09. AprKartoffelsuppe auf Entenbasis mit Waldpilzen und gebratenen Zwiebeln 
Do10. AprRiebel mit Apfelmus 
Fr11. AprNudelsuppe auf Basis von Schweineknochnbrühe, BrotHolunderblüten-pudding mit Birnenmus
Sa12. AprRouladen mit Klößen und Rotkohl 
So13. AprBratapfel-Zimt-Mohn-Schupfnudelpfanne 
Mo14. AprGemüsesuppe mit Wiener Würsten, BrotSchokopudding
Di15. AprPellkartoffeln mit Frühlingskräuter- quark 
Mi16. AprGehacktesklöß-chen, Mischgemüse, Kartoffeln 
Do17. AprBratkartoffeln und Wurstsalat 
Fr18. AprVollkornmilchreis mit Rosinen und Äpfeln 
Sa19. AprNudeln mi Bärlauchpesto 
So20. AprGrillwurst mit Kartoffelsalat 
Mo21. AprGemüsefrikadelle, Pilzrahmsoße und Kartoffelbrei 
Di22. AprSzegediner Gulasch, Kartoffeln 
Mi23. AprSchupfnudeln mit Quittenmus
Kartoffel-Blumenkohlsuppe
 Croûtons
Do24. AprKassler, Bohnengemüse, Kartoffeln
Linsendal
 Brot
Fr25. AprBauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
Jägereintopf mit Kartoffeln
 
Sa26. AprMilchreis mit roter Grütze 
So27. AprBauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
Serbischer Bohnentopf
 Brot
Mo28. AprSpinatknödel mit Waldpilzsoßegemischter Salat
Di29. AprBratwurst mit Letscho und Bratkartoffeln 
Mi30. AprQuark-Grieß-Nockerl mit Quitten-Johannisbeersoße 

vorkochen

  • Linsensuppe
  • Taco-Suppe

Mai

Do01. MaiFlammkuchen mit Schmand und Zwiebeln 
Fr02. MaiPaprika, gefüllt mit Mais, Reis, schwarzen Bohnen und etwas Hackfleisch 
Sa03. MaiNudeln mit Gemüse-Tomatensoßegemischter Salat aus dem Garten
So04. Maigeschmorte Hühnerbrust, Karotten, Paprika, Tomaten, Vollkornreis 
Mo05. MaiKartoffel-Gemüse-Reibekuchen mit Kräuterquark 
Di06. MaiBrokkolisuppe mit grünen Erbsen und Bärlauch
Mi07. MaiGebratener Hering mit Kartoffel-Lauch-GemüseKokospralinen mit Quark
Do08. MaiErbsenfalafel mit Joghurtsoßegrüner Salat
Fr09. MaiGehacktesklöß-chen mit Röstzwiebeln, Erbsen-, Möhrenpfannen-gemüse, Bratkartoffeln 
Sa10. MaiGehacktesklößchen Spargel in weißer Soße, Kartoffeln 
So11. MaiZucchini-Kichererbsenspaghetti aglio e olio mit Tomaten
Mo12. MaiKartoffel-Buchweizengnocchi mit Bärlauch-MandelpestoSalat
Di13. MaiWildkräuter-Frittata mit Hummus 
Mi14. MaiBlumenkohl-Shakshuka 
Do15. MaiQuarkkeulchen mit Quittenmus 
Fr16. MaiVollkornreis mit Linsen und salzige Rhabarberpastegemischter Salat
Sa17. MaiRösti mit Apfelmus 
So18. MaiWildschweinbraten, Rotkohl, kräftig gewürzte Polenta 
Mo19. MaiMöhren-Curry-SuppeKnoblauchbrot
Di20. MaiLinsenpfannkuchen mit Pfannengemüse und Joghurtsoße 
Mi21. MaiBohnenbratlinge mit Kartoffel-Möhren-StampfSalat mit Joghurtdressing
Do22. MaiKokosreis mit Äpfeln und Zimt 
Fr23. Maifalsche Bratwurst, Bratkartoffeln und selbstgemachte GrillsoßeSalat der Saison
Sa24. MaiKaiserschmarrn mit Apfelmus 
So25. MaiHähnchen vom Grill, Kartoffelsalat 
Mo26. MaiBuchweizen-frikadellen mit Brennnesselspinat und Rührei 
Di27. MaiErbsenpfann-kuchen mit Rhabarber und Feta 
Mi28. MaiMöhrenwaffeln mit Kräuterquark 
Do29. Maiglutenfreie Linsen-Ravioli mit Spinat-Feta-Füllung 
Fr30. Maiglutenfreie Lauch-Quiche 
Sa31. MaiFrikassee mit Spargel und grünen Erbsen, Vollkornreis 

Juni

So01. JunWildscheingulasch, Rotkohl, Kartoffeln 
Mo02. JunGemüsebuletten mit Kartoffelsalat 
Di03. JunNudelsuppe, Scheibe BrotHolunderblütenpudding mit Erdbeeren
Mi04. JunKartoffelgulasch mit Kreuzkümmel und Zitrone Rhabarbercreme
Do05. JunErbsensuppe 
Fr06. JunSerbischer Bohnentopf, Scheibe Brot 
Sa07. JunQuarknockerl mit Erdbeerkompott 
So08. JunGrillwust, Baked Beans und SalatGrillbananen
Mo09. Junpanierter Fisch, Remouladensoße Schnittlauchkartoffelngemischter Salat
Di10. JunHeringssalat mit Brötchen 
Mi11. JunBuchweizennudeln mit Pfeffertomaten und Röstzwiebeln 
Do12. JunReibekuchen Apfelmus 
Fr13. JunFlammkuchen mit Sauerrahm, Zwiebeln und Schinken 
Sa14. JunSpinat, Spiegelei, Kartoffelstampf 
So15. JunPutengyros, Zaziki, VollkornreisSalat
Mo16. JunNudeln mit Tomatensoße und Reibekäse 
Di17. JunMöhrenwaffeln mit KräuterquarkSchokomouse
Mi18. JunBratwurst, Zwiebelsoße, Sauerkraut, Kartoffeln 
Do19. JunNusspfannkuchen mit Apfel-Kokos-Zimtquark 
Fr20. JunPaprika-Apfel-Gulasch 
Sa21. JunMittag: Rote-Linsen-Eintopf mit Orangen und Ingwer
Abend: selbstgemachte Pizza mit Paprika, roter Zwiebel, Pilzen, Tomaten, Mozzarella
 
So22. JunSchweinebraten, grüne Bohnen, Kartoffeln 
Mo23. JunGrillwurst, Bratkartoffeln, selbstgemachte GrillsoßenSalat nach Angebot, Grillbananen
Di24. JunSpaghetti und Waldpilz-Dörrtomaten-Pesto und Brokkoliröschen 
Mi25. JunHeringssalat mit Apfel und Zwiebel, KartoffelnMirabellenkompott
Do26. JunTaccosuppe, Brot 
Fr27. JunLinsensuppe 
Sa28. JunErbsen-Zucchinisuppe mit Bärlauch 
So29. JunEisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln 
Mo30. JunMöhren-Curry-Suppe, Brot 

vorbereiten:

  • Buchweizennudeln
  • Rührkuchen im Glas
  • Puddingpulver
  • Trinkkakaopulver

Juli

Di01. JulWaldpilzsuppe, Brot 
Mi02. JulSpinatknödel mit gebratenen Pilzen und Knoblauch-rahmsoße 
Do03. JulTaccosuppe, Brot 
Fr04. Jul😋 das Überraschungs-menü war heute: Ofengemüse und Kräuterquark 
Sa05. Jul😋 das Überraschungs-menü war heute: paniertes Fischfilet, Gnocchi und geschmolzene Tomaten 
So06. JulKartoffel-Möhrensuppe mit Würstchen 
Mo07. JulMilchreis mit Apfelmus 
Di08. JulGrüne Bohnensuppe, BrotSchokoladen-pudding
Mi09. JulKartoffelbrei mit Gemüsebuletten und Zucchinigemüse
Zucchini aus dem Garten, herzhaft gefüllt
Griespudding mit Beeren
Do10. JulKartoffelsuppe mit Hackfleisch 
Fr11. JulNudeln mit Tomatensoße
Sa12. JulReibekuchen mit Apfelmus 
So13. JulFleischkäs, Salzkartoffeln mit Schnittlauch, Lauchrahmgemüse 
Mo14. JulKartoffelbrei mit Entenklein 
Di15. JulSchinkennudeln mit Ei 
Mi16. JulHühnerflügel in Tomatencreme, Reis 
Do17. JulKassler mit grünen Bohnen und Kartoffeln 
Fr18. JulSoljanka, Brot 
Sa19. Julgebratene Fleischklößchen in Tomatensoße mit Reis oder Brot 
So20. JulKrautgulasch mit KartoffelnKompott
Mo21. JulChili sin carne 
Di22. JulBauernfrühstück mit Tomaten, Schnkenwürfel, Schnittlauch, Ei 
Mi23. JulBrokkolicreme-suppe, BrotMakówki
Do24. JulPizzasuppe mit Brot / Pellkartoffeln mit Quark
 
Fr25. JulUpdrögt BohnenHolunderblüten-pudding mit Rhabarbercreme
Sa26. JulNudeln mit Grillfleisch-geschnetzeltem 
So27. JulRouladen, Rotkohl, Klöße 
Mo28. JulBohnenhack-pfanne mit NudelnSalat
Di29. JulNudeln mit Ricottaspinat und Tomaten 
Mi30. JulPolenta mit gebratenen Zwiebeln 
Do31. JulWildkräuter-Frittata 

vorkochen:

  • Chili sin carne
  • Soljanka
  • Hähnchenflügel in Tomatencreme
  • Pizzasuppe
  • Zwiebelschmalz

August

Fr01. AugPizzasuppe, Brot / Linsenpfannkuchen mit Fenchelgemüse, Frühlingszwiebeln und etwas Salzzitronefrische Aprikosen
Sa02. AugGrießbrei mit Obstsalat  
So03. AugSchlemmerfisch-filet mit Sommergemüse und Tomatenreis  Melone
Mo04. AugKartoffelsuppe mit WürstchenApfel-Bananensalat mit Walnüssen
Di05. Augglutenfreier Flammkuchen mit Schmand und Zwiebeln (in der Pfanne gebacken) 
Mi06. AugKartoffelsalat, Bratwurst und Frühlingszwiebeln 
Do07. AugErbsen-Zucchinisuppe mit BärlauchSchokomouse
Fr08. AugPaniertes Fischfilet mit KartoffelbreiBlattsalat
Sa09. AugGehacktesklößchen und Pfannengemüse  
So10. AugSchaschlikpfanne mit saurer Sahne und Buchweizen 
Mo11. AugBauernfrühstück mit Salamistücknen, Tomate und Ei 
Di12. AugSoljanka, Brot /
Rote Linsen-Möhrensuppe
Schokopudding
Mi13. AugHackbällchen-Suppe  
Do14. AugTaco-Suppe mit Brot 
Fr15. AugKrautgulasch und Kartoffeln 
Sa16. AugErbsennudeln mit Bärlauch, Kirschtomaten und gebratenen Champignons und geriebenem Hartkäse 
So17. AugHühnerbrust, Zitronensoße, Salbeignocchi, Butterkarotten 
Mo18. AugGebackene Kartoffeln mit Erbsencreme und Tomatensalat 
Di19. AugKassler, Bohnen, Kartoffeln 
Mi20. AugSommer-Kartoffelsalat und Bratwurst 
Do21. AugKartoffelbällchen mit Pilzrahmsoße 
Fr22. AugGemüsebuletten mit KartoffelbreiTomatensalat
Sa23. AugKaiserschmarrn und Rote Grütze 
So24. Auggeschmorte Hühnerbeine, Brokkoli, Kartoffelbrei 
Mo25. AugLinsensuppe (mit Würstchen) 
Di26. AugGemüeseintopf mit Polenta 
Mi27. AugHeringssalat mit Apfel, Zwiebeln und Kartoffeln 
Do28. AugJägertopf, BrotMakufki
Fr29. AugBauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln / Curry-Bowl mit Basmatireis 
Sa30. AugSommerhähnchen vom Blech mit Kartoffelbrei 
So31. AugNudelsuppe, Brot Schokomouse

vorkochen / vorbereiten

  • Wickinger Eintopf
  • Würstchengulasch
  • italienische Bohnensuppe
  • Hackbällchen für Suppe

September

Mo01. SepNudelsuppe mit BrotSchokomouse
Di02. SepKartoffelsalat mit Bratklößchen 
Mi03. SepGyrossuppe, Brot 
Do04. SepGulaschsuppe mit Brot 
Fr05. Sepleichte BohnensuppeHolunderblüten-pudding mit roten Johannisbeeren
Sa06. SepFischfilet mit Dillsoße, Reis mit Belugalinsen, geschmolzene Buttertomaten  
So07. SepSheperd´s Pie 
Mo08. SepGrüne Bohne-Suppe, Brot 
Di09. SepWickingersuppe 
Mi10. SepMilchreis mit Pfirsichmus 
Do11. SepChili con carne, Brot 
Fr12. SepLinsensuppe mit Wienerle 
Sa13. SepGemüsepuffer mit Tzatziki  Blattsalat
So14. SepZwiebel-Sahne-Putenschnitzel, Broccoligemüse, Kartoffelbrei 
Mo15. SepKartoffeltaschen mit Bohnen-, Spinat-, Brennnesselfüllung 
Di16. SepSenfeier mit Kartoffeln 
Mi17. Sepglutenfreier Flammkuchen aus der Pfanne 
Do18. SepLinsenpfannkuchen mit gebratenem Kohl- und Möhrengemüse, Joghurtsoße 
Fr19. SepGnocchi mit Buttertomaten und Parmesan 
Sa20. Sepglutenfreie Quark-Grieß-Nockerl mit Quitten-Johannisbeersoße 
So21. SepPaprikagulasch mit Kartoffelklößen 
Mo22. SepRotes Linsen Dal mit gebratenem Gemüse, Spinat und Hirtenkäse 
Di23. SepBratwurst mit Kartoffelbrei und RöstzwiebelnSalat
Mi24. SepKönigsberger Klopse, KartoffelnRote Bete-Salat
Do25. SepKartoffelsuppe mit Würstchen 
Fr26. SepPaprika-Apfel-Gulasch, Nudeln 
Sa27. SepPolenta mit gebratenem FischSalat
So28. Sepin Tomate geschmorte Hühnerbeine und Kartoffeln 
Mo29. SepKartoffelbrei mit Bohnenklößchen, WaldpilzsoßeTomatensalat
Di30. SepReis mit Linsen, Paprika-, Zucchini-, Zwiebelpfanne mit Schinken 

vorbereiten

  • Gulaschsuppe mit Pilzen
  • Paprikagulasch

18 Kommentare

  1. Alexandra

    Hallo, was verbirgt sich denn hinter den Überaschungsmenüs? Das, was du spontan einkaufst?
    Nachdem ich jetzt kapiert habe, dass bei uns der Lidl die Rettertüten um 07.15 Uhr rausstellt, habe ich gestern morgen zwei ergattert und hätte auch noch mehr bekommen können. Das war mal eine tolle Ausbeute. 2 kg Kartoffeln, 2 Avocado, 1 Orange, 2 Bananen, 1 Granatapfel, 3 Lauch, 1 Packung Pilze und 1 Packung Trauben und 2 Salate. Da kann man nicht meckern. Aussortieren musste ich nur eine Avocado und eine halbe Banane. Pilze und Lauch wurden eingefroren. Kartoffeln koche ich gerade ein. Aus Apfel, Banane, Traube, Orange und einem Rest noch vorhandener Erdbeeren wurde ein Obstsalat für gestern udn heute. Und der Salat reicht auch für gestern und heute. Das war mal ein Erfolg für sechs Euro. lg alexandra

    • miteigenenhaenden

      Hallo Alexandra,
      Überraschungsmenü heißt, dass wir bekocht werden und ich keine Ahnung habe, was uns erwartet. 😀
      Da hast du wirklich einen guten Schnapper gemacht, aber warum kochst du die Kartoffeln ein? Waren die so an der Grenze, dass sie verarbeitet werden mussten? Wie kochst du die ein, in Salzwasser? Wie lange halten die? Oder gibst du eine Säure dazu?
      Ich bin etwas verwirrt, denn eingekochte Suppen mit Kartoffeln drin, werden sehr schnell sauer.

      • Alexandra

        ich hatte noch gerade zwei Säcke gekauft und mit denen aus der Rettertüte waren es einfach zuviele. Unser Keller ist leider nicht so kühl und bei mir keimen Kartoffeln schnell. Deshalb hab ich von denen, die ich schon da hatte, jetzt was eingekocht. Ich koche nur festkochende Kartoffeln ein. Andere darf man nicht einkochen. Ich wasche, schäle die, würfele sie und lasse sie dann eine Zeit ein kalten Wasser liegen, damit die Stärke ausgeschwemmt wird. Danach werden sie abgespühlt und in die Gläser gefüllt. Aufgefüllt werden die Gläaser dann mit gesalzenem Wasser. eingekocht wird 2 Stunden bei 100 Grad. Das Rezept hab ich aus mehreren Einkochgruppen auf Facebook und youtube. Die eingekochten Kartoffeln eignen sich super für Bratkartoffeln. Gläser aufmachen, Kartoffeln abgießen und einmal abspühlen, etwas abtropfen und ab in die Pfanne. Die werden super knusprig. Meine stehen jetzt schon ein paar Monate da. Hab damit gute Erfahrungen gemacht,. Ja, und sich bekochen lassen, ist natürlich super lg alexandra

  2. Regina Weiss

    Hallo Sibylle,
    dein Essensplan hört sich gut an.
    Kartoffelroulade kenne ich nicht.
    Liebe Grüße, Regina

    • miteigenenhaenden

      Hallo Regina,
      Kartoffelroulade ist ein einfacher Kloßteig, gefüllt mit z.B. Pilzen.
      Liebe Grüße, Sibylle

      • Regina

        Danke für die Info!!

  3. Alexandra

    Hallo Sibylle, hat jetzt nur indirekt was mit dem Post zu tun. Du hast bei gdonna die Tage geschrieben, dass Ihr im Sommer viel auf Gas draußen kocht, weil billiger. Wie hast Du das verbrauchsmässig ausgerechnet? Vielleicht hast Du ja Lust, dazu mal was zu schreiben. Ich find einen Gaskocher insofern interessant, falls mal der Strom weg bleibt. Aber unter dem Gedanken, dass es ggf. günstiger, bin ich noch garnicht gekommen. lg alexandra

    • miteigenenhaenden

      Hallo Alexandra,
      wir haben eine 11-Liter Propan-Gasflasche und einen kleinen Gasgrill, dem man mit wenigen Handgriffen zum Herd umbauen kann. Beides war schon unserem Haushalt, nur genutzt hatte ich es vorher noch nie zum Kochen im Garten.
      Zur ersten Kostenfrage: Wenn du extra eine Gasflasche und einen Herd kaufen musst, um im Garten beim Kochen zu sparen, wird es sich sicherlich kaum rechnen.
      Um dieses zu entscheiden, musst du mal den Preis für einen Herd (meiner hat 2 Flammen) und den Preis für die Gasflasche + Füllung zusammenrechnen und ausrechen, wie lange du dafür elektrisch kochen könntest.
      Das ist natürlich individuell verschieden. Wie geschrieben, denke ich, dass sich das nicht rechnet.

      Für die Notversorgung hatten wir vor der Lösung mit oben beschriebenem Herd + Gasflasche einen guten Campingkocher + Kartusche(n). Das ist die preisgünstigerer Alternative und funktioniert im Ernstfall genau so gut.

      Ich finde es übrigens prima, dass du für den Notfall vordenkst.👍 Das machen viele nicht.

      Liebe Grüße, Sibylle

  4. Petra

    Ich habe tatsächlich einen Essensplan für Januar gemacht. Bin selbst ganz gespannt, ob ich es auch nur annähernd so konsequent wie du umsetzen kann. Allerdings ist mein Plan nicht so professionell wie deiner, ich habe nur in meinem Kalender für jeden Tag das geplante Gericht geschrieben und sehe so, was vielleicht noch besorgt werden muss.
    Ich wünsche dir ein gutes und gesundes Jahr 2025!

    • miteigenenhaenden

      Hey, gratuliere!!
      Professionell hin oder her. Ich denke, meine Excel-Tabelle ist das für mich geeignetste.
      Essenplan als Excel-Tabelle Im Blog sieht das nur schicker aus, weil es das Layout des Blogs so hergibt.

      Wenn du das in deinen Kalender einträgst, ist das genau so gut. Ich organisiere meine Pläne seit 2005 elektronisch. Davor hatte ich einen einfachen A4-Zettel. Das ging auch.
      Ich drücke dir die Daumen, dass du dich in dein System reinfindest. … und sein nicht so streng mit dir. Gut Ding will Weile haben. 😉
      Liebe Grüße, Sibylle

  5. bahnwärterin

    krass! (positiv gemeint!)
    könnte ich nicht so planen. mein appetit ist sehr sprunghaft…….. 😀
    und – wir essen nix gefrohrenes. es gibt hier nichtmal ein eisfach im kühlschrank. aber „vorgekocht“ wird schon, wir essen dann diverse gerichte aus den selben vorbereiteten zutaten für 2-3 tage……..
    danke, dass du dir die mühe gemacht hast, mich zu benachrichtigen wg. der fehlgegangenen komments!
    ein gutes und gesundes neues jahr für euch! xxx

  6. Marina

    Guten Abend
    Am 10. Januar komme ich zum Essen. Das bringt mich auf die Idee, ich muss mir mal wieder Sülze machen.

    Ich wünsche euch einen frohes, gesundes Neues Jahr.

    Liebe Grüße
    Marina

    • miteigenenhaenden

      😀 Ok, wenn du extra aus Portugal kommen willst?
      Sülze selbst zu machen, ist ja nicht all zu schwer. Ich denke, das lohnt sich eher.
      Schönes neues Jahr auch für dich!
      Sibylle

  7. Alexandra

    Hallo und ein frohes neues Jahr. Ich finde es sehr spannend, Euren Menüplan zu lesen, da bekommt man gute Anregungen! Zwei Fragen habe ich: Der Putenbraten, ist der aus der Unterkeule (schmorst du die erst und kochst die hinterher ein, wenn du sie ausgelöst hast)?
    Und was steht bei Euch bei den anderen Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) so auf dem Tisch? Esst Ihr da Brot mit Belag?

    Ich hab gestern die erste Bolognese meines Lebens eingekocht und bin echt stolz, dass ich mich in 2024 an das Thema Einkochen mal drangegeben hab. 🙂 Jetzt hab ich 6 Gläser im Keller und kann bei BEdarf schnell Nudeln kochen und die Sauce warm machen. Für dieses Jahr möchte ich noch weitere Dinge einkochen.
    lg alexandra

    • miteigenenhaenden

      Hallo Alexandra,
      dir auch ein gutes neues Jahr!
      Die Putenunterkeule habe ich erst fertig geschmort und dann 30 min eingekocht.
      Ich gratuliere dir zur eingekochten Bolognese! Ich denke, das wird dann wohl nicht das letzte sein, was du eingekocht hast. 😉 Viel Spaß beim Experimentieren!
      Was wir sonst noch essen, hast du gefragt.
      Morgens essen wir in der Woche selbstgemischtes Müsli mit selbst eingefrorenen Beeren aus dem Garten und selbstgemachtem Joghurt. Am Wochenende essen wir Brot oder Brötchen mit Honig und selbstgemachter Marmelade und auch mal ein Frühstücksei. Abends essen wir eigentlich selten und wenn dann nur eine Kleinigkeit. Ich habe z.B. Zucchinisalat eingekocht und wenn wir Brot essen, ist es meist mit selbst gemachtem Brotaufstrich oder Dosenfisch.
      Kuchen für den Nachmittag will ich jetzt erst mal nicht backen. Ist nicht so gut, wegen der Kalorien. 😉 Weihnachten wurde genug geschmaust.
      Liebe Grüße, Sibylle

      • Alexandra

        Haferflocken mit selbstgemachtem Yoghurt und Beeren gibts bei mir tatsächlich auch zum Frühstück. Ich habe dieses Jahr soviele Brombeeren gesammelt und eingefroren. Davon kommen morgens immer ein paar ins Frühstück. lg alexandra

Schreibe einen Kommentar zu Petra Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 miteigenenhaenden

Theme von Anders NorénHoch ↑

Translate »