Normalerweise mache ich mein Sauerkraut so, aber da er Kohl nun eine Weile eingelagert war, ist er nicht mehr so saftig, wie direkt nach der Ernte, weshalb ich mich zu der anderen Fermentationsmethoden einschlossen habe.
WeiterlesenKategorie: Konsumreduzierung & Sparen (Seite 26 von 28)
Löcher in T-Shirts, Pullovern, Unterhemden usw. kommen öfter vor, als es uns lieb ist. Sie tauchen völlig unverhofft auf. Dabei ist es nach meiner Erfahrung völlig egal, ob es teure oder preiswerte Kleidung ist.
WeiterlesenVermeidung von Verbrauchmaterialien
Vor ein paar Jahren habe ich zum ersten Mal davon Wachstücher gehört und fand die Idee prima. Ich wollte schon lange den Müll reduzieren, deshalb legte ich zum Abdecken von Schüsseln zum Beispiel einen passenden Teller drauf. Das ist ganz einfach. Aber was verwendet man z.B. zu Abdecken eines Milchkännchens? Frischhaltefolie? Alufolie?
WeiterlesenWenn man zum Thema Geld sparen in Internet recherchiert, stößt man immer wieder auf die Aussage: Schreib ein Haushaltsbuch! Aber warum macht das keiner? Alle wollen sparen, haben aber kaum eine Ahnung davon, was wirklich an Geld raus und reingeht.
WeiterlesenAn diesem feuchtkalten Nachmittag habe ich mir eine Arbeit in der warmen Stube gesucht.
WeiterlesenUnsere Pinnwand ist seit Jahren immer an den gleichen zwei Stellen durchstochen. Eben genau an diesen, an denen unser wöchentlicher Essensplan angepinnt wird.
Weiterlesen