Makówki sind eine Mohn-Süßspeise, die eher unscheinbar aussieht, aber sehr lecker ist. Ursprünglich stammen Makówki aus Schlesien. In vielen Familien werden sie traditionell zum Nachtisch an Weihnachten gegessen. Wahrscheinlich hat jede Familie ihr eigenes Rezept – es gibt unzählige Varianten: mit und ohne Mandeln, mit und ohne Rosinen, mit mehr oder mit weniger Zucker, mit Brötchen oder mit Toastbrot…
WeiterlesenSeite 40 von 42
Bei uns gibt es keine Weihnachtsgeschenke, aber ein kleines Mitbringsel als Gastgeschenk nehme ich dann doch mit.
WeiterlesenUnsere Pinnwand ist seit Jahren immer an den gleichen zwei Stellen durchstochen. Eben genau an diesen, an denen unser wöchentlicher Essensplan angepinnt wird.
WeiterlesenWie man Rouladen im Glas kocht und sie gleichzeitig konserviert
WeiterlesenSauerkraut selbst zu machen, hört sich recht aufwändig an. Es ist aber nicht so schwierig, wie man zu meint. Die Arbeit lohnt sich, denn der Geschmack ist ganz anders als von dem, was man so zu Kaufen bekommt.
Ich möchte kein Gekauftes mehr zubereiten.
Wie schon „Vanillepudding ohne Tüte“ beschrieben, möchte ich euch nun auch mein Rezept für Schokoladenpudding ohne Tüte vorstellen:
Weiterlesen