Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Falläpfel genug. Immer stellt sich die Frage, was man damit (noch) alles anfangen kann: Saft/Most machen, Kuchen backen, Apfelkompott und Apfelmus einkochen.
Ja, und sonst?
Seit ein paar Jahren friere ich mir außerdem so 5-10 kg Äpfel ein. Dazu schneide ich die Äpfel aus und reibe sie.
Im Winter, wenn ich Äpfel kaufen müsste, verwende ich diese als Beigabe zu Apfelrotkohl oder für Apfel-Möhren-Zitronen-Rohkost. Für beides brauche ich keine knackigen Äpfel. Diese eingefrorenen erfüllen den gleichen Zweck.
Somit habe ich einheimisches Obst in der Saison verwertet und für Umwelt und Geldbeutel teure „Flugäpfel“ vermieden.

Schreibe einen Kommentar