Schnittlauchblüten sehen hübsch aus. Die Insekten mögen sie und ich hatte mir vor ein paar Jahren überlegt, ob ich sie nicht auch nutzen, bzw. konservieren könnte. Natürlich musste ich das ausprobieren. ☺️

Frisch schmecken sie im Salat sehr lecker und bringen Farbe auf den Teller, aber man kann sie wirklich für den Winter bevorraten.
Ich schneide die Blüten ab und trockne sie auf einem Teller im Haus. Wenn sie rascheltrocken sind, mahle ich sie in der Schlagmühle zu Pulver.

Die Farbe hält sich leider nicht, aber der Geschmack gefällt mir. Es schmeckt dezent zwieblig, ist aber nicht so dominant, als würde man statt dessen eine frische Zwiebel oder frischen Schnittlauch verwenden.
Ich nutze das Gewürz zum Beispiel für Eier-, Käse-, Kartoffel- oder Nudelsalate.
Die Blüten vom Schnittlauch finde ich auch sehr lecker und hoffe, dass unserer dieses Jahr noch reichlicher blüht. Da ich immer ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich den Bienen welche wegnehme, gab es hier bisher immer nur wenige frische Blüten im Salat. Zum Trocken hat es noch nicht gereicht aber ich könnte mir vorstellen, dass sich damit ein hervorragendes Kräutersalz herstellen ließe.
Liebe Grüße!
Hallo Vanessa,
im Kräutersalz (Mischung aus verschiedenen Kräutern + Salz) verwende ich die Blüten nicht mehr, weil ihr Geschmack zu mild ist. Dort geht das Aroma eher unter. Ich finde es solo super.
Schönen Sonntag!
Sibylle
Aha, das ist mir neu. Und es sind dann ja schlagartig ganz viele Blüten. Danke für den Tipp, das probiere ich aus.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Heike
Dir ebenfalls einen schönen Sonntag!
Sibylle