Sauerkraut selbst zu machen, hört sich recht aufwändig an. Es ist aber nicht so schwierig, wie man zu meint. Die Arbeit lohnt sich, denn der Geschmack ist ganz anders als von dem, was man so zu Kaufen bekommt.
Ich möchte kein Gekauftes mehr zubereiten.
Kategorie: Konsumreduzierung & Sparen (Seite 27 von 28)
Wie schon „Vanillepudding ohne Tüte“ beschrieben, möchte ich euch nun auch mein Rezept für Schokoladenpudding ohne Tüte vorstellen:
WeiterlesenWie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Falläpfel genug. Immer stellt sich die Frage, was man damit (noch) alles anfangen kann: Saft/Most machen, Kuchen backen, Apfelkompott und Apfelmus einkochen.
WeiterlesenJetzt endlich ist es so weit: Ich habe meine erste wirklich selbstgemachte Seife probiert!
WeiterlesenDass ich in den letzten Jahren die Zahl meiner Reinigungsmittel beträchtlich reduziert habe, habe ich bei meinem Beitrag zu Essigreiniger ja schon berichtet. Nun stelle ich euch das „große Geheimnis“ des selbstgemachten Glasreinigers vor.
WeiterlesenEs ist schon Jahre her, als der Reißverschluss der Schultasche meines Sohnes nicht mehr ging. Die Tasche war zwar schon 6 Jahre im Gebrauch, aber immer noch in einem guten Zustand – bis eben auf den großen Reißverschluss.
WeiterlesenIn den letzten Jahren ist die Zahl meiner Reinigungsmittel beträchtlich geschrumpft. Für das Bad habe ich jetzt noch einen Essigreiniger und einen Glasreiniger. Beide habe ich selbst zusammengestellt und in eine Pumpsprühflasche gefüllt.
Weiterlesen