Nachdem der Februar recht teuer und arbeitsreich war, hatte ich im März wesentlich weniger mit unserer Ernährung zu tun und es war auch kostengünstiger. Vieles war schon vorgekocht, viele Zutaten waren schon, bzw. noch im Vorrat.
So habe ich, wie in jedem Monat auf Basis meines Essenplans meine Einkaufsliste vorbereitet und bin losgezogen.
Der Einkauf


Das habe ich draus gemacht
Den Brokkoli habe ich eingefroren. Aus dem Stiel und ein paar Röschen mache ich Cremesuppe. Die Röschen werden Gemüse.



Reis mit Hühnchen, Kirschsoße und Brokkoli. Das erste Mittagessen in diesem Jahr draußen. Herrlich!



Den Rotkohl habe ich geschnitten und

ganz klassisch zubereitet und eingekocht,

einen Teil habe ich roh eingefroren
und einen Teil habe ich mit etwas Speck in der Pfanne gebraten.
– Bratkartoffeln, gebratener Rotkohl und Spiegelei -.



Das Hackfleisch habe ich, wie geplant, zu Bauerntopf verarbeitet. Eine Portion gab es mal wieder unterwegs.


Aus den Zitronen habe ich Salzzitronen gemacht. So werde ich lange etwas von den Früchten haben, die es jetzt Saison haben / hatten.
9 Zitronen: 175 g Schale + 440 g Saft, 45 g Salz



Aus einem Teil des gekauften Roggenmehls habe ich wieder ein Brot gebacken.

Die Ausgaben im März

171,75 € waren es insgesamt im März.
Nachdem ich Ende Februar 72,96 € über meinen Budget lag, liege ich jetzt nur noch 12,11 € drüber. Wie angestrebt, habe ich die hohen Kosten von Februar teileweise wieder drin. 😊
Jetzt bin ich bei einem Jahresmittel (Januar bis März) bei
3,41 € pro Person pro Tag.
Schreibe einen Kommentar