… kann man auch gleich noch Kerzenwachs schmelzen
Unsere Esstischkerze war fast runter gebrannt. Es musste / sollte in absehbarer Zeit eine neue her.
WeiterlesenMinimalismus, Selbstversorgung, Konsumreduzierung, Suffizienz, DIY
Unsere Esstischkerze war fast runter gebrannt. Es musste / sollte in absehbarer Zeit eine neue her.
WeiterlesenIch habe, nutze und liebe die Möglichkeit, meine Wäsche draußen zu trocknen. Da es bei uns fast immer mehr oder weniger windig ist, klammere ich die Wäsche an der Leine fest.
Jedes Wochenende füllen neue bunte Werbeblättchen dem Briefkasten, wenn man sich nicht mit einem „Bitte keine Werbung“-Aufkleber dagegen wehrt. Die Werbung ist grell und bunt und mir erscheint es, als wollte man jede Wochen das pralle Angebot der Vorwochen übertreffen wollen.
Gerade jetzt wo die Preise durch die Decke zu gehen scheinen, sind wir doch alle bemüht, das Geld so weit es geht zusammen zu halten.
Auch ich schauen mir die Angebote jede Wochen durch, allerdings ture ich das online. Das spart Müll.
Um nicht allen Tricksereien auf den Leim zu gehen, sollte man bei der Schnäppchensuche ein paar Dinge im Hinterkopf behalten.
WeiterlesenDie Ärmelbündchen an Pullovern rubbeln sich gern mal auf. Wenn man rechtzeitig reagiert, kann man den Verschleiß etwas aufhalten und den Pullover dementsprechend länger tragen.
WeiterlesenVor einem Jahr mussten wir den großen Drucker austauschen. Es war bei der Anschaffung ein gebrauchtes, aber geprüftes Gerät.
Irgendwann fing er an zu mucken.
WeiterlesenDie letzten Äpfel der Ernte 2021 müssen verbraucht werden. Im Kellerlichtschacht wird es nun zu warm. Es besteht die Gefahr, dass mir die Äpfel verderben.
Da es jetzt aber inzwischen schon Holunderblüten gibt, habe ich beides in einem Kuchen vereint.
Nachdem mein Holunder im letzten Jahr keine einzige Blüte hatte, blüht jetzt wieder über und über.
Nicht erst seit die Lebensmittel so teuer geworden sind, sollte man so viel als geht auch wirklich verwerten.
Die meisten werfen die Stiel vom Brokkoli weg weil sie denken, dass der Abfall sei.
Nein, den kann man sehr gut verwerten!
© 2023 miteigenenhaenden
Theme von Anders Norén — Hoch ↑