Heute habe ich mal wieder einen Vorrat angelegt.

Ich war in der großen Stadt und habe eine größere Menge Hackfleisch und Paprikaschoten gekauft, um einen Vorrat anzulegen, denn erstens wohne ich hier auf dem Land wo die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt sind und zweitens erspare ich mir so ein paar Mal das Kochen.

Meine Zutaten sind:

  • Hackfleisch
  • Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Piment
  • Paprika, edelsüß
  • Paprikaschoten
  • etwas Tomatensaft oder Tomaten in Würfeln

Semmel, Semmelbrösel oder geriebene Kartoffeln kommen bei eingekochten Paprikaschoten nicht dran, sonst würde das Gericht vorschnell verderben.

Vorbereitung:

  • Zuerst brate ich die Zwiebel an und gare sie durch. Das Durchgaren ist beim Einkochen von Zwiebeln wichtig.
  • Das Hackfleisch würze ich nach Geschmack.
  • Jetzt mache ich einen Schnitt in das untere Ende der Paprikaschoten, damit beim Füllen die Luft entweichen kann.
  • Nun fülle ich die Schoten mit dem Hackfleisch

Vorbereiten der Gläser und einkochen:

  • In die sauberen, aber nicht extra sterilisierten Gläser, gebe ich ca. eine halbe Tomate oder entsprechend Tomatensaft, etwas Salz und etwas Pfeffer.
  • Dann gebe ich die gefüllte Schoten hinein.
  • Nach dem Verschließen der Gläser, koche ich sie für 120 Minuten bei 100°C ein.

Dann ist das Hackfleisch gar und das fertige Gericht konserviert.