Sauerkraut selbst zu machen, hört sich recht aufwändig an. Es ist aber nicht so schwierig, wie man zu meint. Die Arbeit lohnt sich, denn der Geschmack ist ganz anders als von dem, was man so zu Kaufen bekommt.
Ich möchte kein Gekauftes mehr zubereiten.
Monat: Oktober 2018
Wie schon „Vanillepudding ohne Tüte“ beschrieben, möchte ich euch nun auch mein Rezept für Schokoladenpudding ohne Tüte vorstellen:
WeiterlesenWir essen morgens meist selbstgemischtes Müsli mit einem Schuss gutem Öl, Nüssen/Samen, Obst oder Beeren und Naturjoghurt.
Zur Erntezeit kommen Obst oder Beeren direkt aus unserem Garten. Im Rest des Jahres greifen wir auf unsere Beeren zurück, die wir im Sommer eingefroren haben.
Möhreneintopf! Das erinnerte mich immer an die weiß-schleimige Masse, die es früher in der Schule. Uh! Die mochte ich auch nicht.
Hier ist aber nun ein Rezept, was mir wirklich gut schmeckt, schnell gekocht ist und nicht viel kostet.
Wie in jedem Jahr gibt es auch in diesem Falläpfel genug. Immer stellt sich die Frage, was man damit (noch) alles anfangen kann: Saft/Most machen, Kuchen backen, Apfelkompott und Apfelmus einkochen.
WeiterlesenJetzt endlich ist es so weit: Ich habe meine erste wirklich selbstgemachte Seife probiert!
Weiterlesen