Wie in jedem Jahr haben wir jetzt zum Jahresende unsere kleine Bilanz gezogen. Wie ist das Jahr gelaufen? Welche Vorhaben konnten wir umsetzen? Wie steht es um die Finanzen? …
WeiterlesenSchlagwort: Finanzen
Vorräte trocknen ohne Dörrautomaten
Einen Dörrautomaten zu besitzen, scheint unumgänglich zu sein, wenn man einschlägigen Berichten folgt.
Ich sehe das etwas anders.
WeiterlesenDa ich zu dem Thema schon zig Fragen bekommen habe, schreibe ich jetzt mal einen Blogbeitrag dazu und unterteile diesen in
WeiterlesenWie in meiner Einführung zum Thema Schnellkochtopf schon angekündigt, kommt jetzt wie man mit minimalem Energieeinsatz Kartoffeln kochen kann.
Dadurch, dass man mit dem Schnellkochtopf unter Druck kocht, verringert sich die Kochdauer.
Den Kopf in den Sand stecken oder Augen zu und durch, oder nach staatlicher Unterstützung schreien, ist nicht so mein Ding. Also überlege ich doch, wie ich mir selbst helfen kann.
WeiterlesenGerade hat Gabi auf ihrem Blog „ACHTSAMER MINIMALISMUS“ drüber geschrieben, dass sie zum Jahresbeginn einigen „Murks entsorgt“ hat. Da habe ich ein brandaktuelles Beispiel für Murks, den ich jetzt entsorgen darf.
Weiterlesen… und nicht nur die.
WeiterlesenWir schreiben seit Jahrzehnten Haushaltsbuch. Anfangs weil das Geld zeitweise recht knapp war, jetzt, weil es einfach interessant ist, wo die Gelder so hinfließen. Am Ende eines jeden Jahres machen wir Kassensturz.
WeiterlesenDass wir Haushaltsbuch schreiben, habe ich ja schon berichtet, aber wie behält man die Kosten im Einzelnen im Überblick? Reicht das geplante oder vorhandene Geld bis zum Monatsende?
WeiterlesenWenn man zum Thema Geld sparen in Internet recherchiert, stößt man immer wieder auf die Aussage: Schreib ein Haushaltsbuch! Aber warum macht das keiner? Alle wollen sparen, haben aber kaum eine Ahnung davon, was wirklich an Geld raus und reingeht.
Weiterlesen