Nicht immer lohnt es sich den Backofen anzuschmeißen, um eine Kleinigkeit aufzubacken, deshalb habe ich eine energiesparendere Möglichkeit gesucht.
Es sollte eine Methode sein, für die man nicht extra ein Gerät, wie einen Minibackofen oder einen guten, aber (zumindest auf Reisen ohne Auto) recht sperrigen Campingbackofen braucht.
Schlagwort: Zöliakie (Seite 2 von 3)
glutenfreie Eierlikörtorte
WeiterlesenIch möchte euch heute meine Müslimischung vorstellen, die leicht und auslaufsicher zu transportieren ist, weil es vorerst keine Flüssigkeit enthält.
Weiterlesen
Backen fast ohne Mehl
Nachdem ich neulich frischen Bärlauch geerntet habe, kann ich jetzt auf den Vorrat zurückgreifen und schnell und einfach ein paar Bärlauchwaffeln machen. Heute habe ich sie aber statt mit Kartoffelstärke mit Erbsenmehl gebacken.
WeiterlesenHeute habe ich mich mal drangewagt: Kartoffeltaschen. Von den Zutaten her ein sehr preiswertes Gericht.
Weiterlesenohne Fertigmehlmischung
WeiterlesenTortenboden mit Möhren und Haselnüssen
WeiterlesenWie in meinem Beitrag „glutenfreier Sauerteig selbstgemacht“ versprochen, möchte ich euch heute nun zeigen wie man aus dem Sauerteig ein Brot backt.
WeiterlesenAusgelöst durch die Hamsterkäufe, die auch zu einer Verknappung von Backhefe geführt haben, habe ich mich neulich mal wieder an die Herstellung von glutenfreiem Sauerteig gemacht. Nein, nicht weil ich keine Hefe mehr habe. Der besondere Geschmack eines echten Sauerteigbrotes ist etwas was ein Brot, welches mit Turbo-Bäckerhefe gebacken wurde, nicht hat. Das ist der eigentliche Grund und auch die Herausforderung, ein gutes glutenfreies Brot zu backen. Diejenigen, die glutenfreie Brote backen, wissen wovon ich spreche – ähm… schreibe.
Weiterlesen